top of page
DSC03866.jpg
DSC02742-2.jpg
DSC03096-2.jpg
DSC01386.jpg

FAQ
 

Fotoshootings rund um Aschaffenburg

 

Wann müssen wir uns melden, um einen Termin zu vereinbaren?

Das kommt darauf an: Wenn es um ein Familien- oder Paarshooting in Aschaffenburg, Miltenberg und Umgebung geht und ihr zeitlich recht flexibel seid, reichen manchmal ein paar Tage Vorlauf. Aber natürlich gilt: je eher, desto besser. Für Babybauch- und Newbornfotos meldet euch am besten so früh wie möglich, damit ich die beiden längeren Termine gut einplanen kann. Den genauen Termin für das Newbornshooting vereinbaren wir natürlich erst nach der Geburt.

Was kosten Newborn- oder Babybauch-Shootings?

Die Shootings kosten je 280 Euro. Wenn ihr Babybauch- und Newbornshooting zusammen bucht, erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt – also 500 Euro zusammen. Zudem biete ich das Paket „Euer erstes Jahr“ an: Dabei besuche ich euch mindestens viermal mit Foto- und Videokamera, und ihr erhaltet am Ende vier Galerien sowie einen Highlightfilm. Dieses Angebot kostet 1.400 Euro.

Wann ist die beste Zeit für Newborn-Fotos?

Generell sind die ersten beiden Lebenswochen am besten. Ich hatte aber auch schon Newborn-Shootings mit Babys, die sieben oder acht Wochen alt waren. Das entscheidet ihr als Eltern.

Für die Zeit zwischen der ersten und zweiten Lebenswoche spricht, dass die Kleinen in dieser Phase noch sehr viel schlafen, meist tiefenentspannt sind und sich wunderbar in diese typischen, süßen Neugeborenen-Posen legen lassen. Auch die Haut ist oft noch ganz rein und rosig; Neugeborenenakne oder kleine Schüppchen treten meist erst später auf.

Mit sieben oder acht Wochen ist euer Baby wacher, reagiert schon mit Blicken oder dem ersten Lächeln. Es entstehen oft lebendigere und ausdrucksstärkere Bilder. Beides hat seinen Charme. Ich richte mich gerne nach euch – das Shooting soll zu eurem Baby und eurer Familiensituation passen.

Wo findet das Newbornshooting statt?

In der Regel bei euch zu Hause. Mir ist es wichtig, euch in eurer gewohnten Umgebung zu begleiten und neben gestellten Bildern möglichst viele echte Momente einzufangen. Zu Hause habt ihr alles, was ihr braucht, und ihr müsst euren kleinen Schatz nicht dem Stress einer Anreise aussetzen. Wenn ihr das absolut nicht möchtet, sprecht mich an – wir finden eine Alternative.

Wie lange dauern Newborn-Shootings?

So lange, wie sie dauern. In der Regel anderthalb bis zwei Stunden – aber ich schaue nicht auf die Uhr und wir machen alles in eurem Tempo. Ihr könnt euch zwischendurch umziehen, ausruhen, wickeln, stillen, snacken – das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt.

Was müssen wir für unser Newbornshooting beachten?

Nicht viel. Das Wichtigste ist, dass ihr ganz entspannt ins Shooting startet und euch für den Tag sonst nichts weiter vornehmt.

Ihr könnt die Outfits, die ihr euch und eurem Baby anziehen möchtet, bereitlegen, vielleicht auch ein Lieblingskuscheltier, und den Raum, in dem das Shooting hauptsächlich stattfinden soll, ein wenig aufräumen.

Aber ganz wichtig: Eure Wohnung muss nicht perfekt aufgeräumt sein. Ich bin selbst Mama und weiß, wie es nach der Geburt aussieht – daher ist es völlig in Ordnung, wenn sich in der Küche das Geschirr stapelt und auf der Couch Wäscheberge liegen.

Idealerweise findet das Shooting in einem größeren, vorgeheizten Raum statt, in dem ein Bett oder eine Couch steht – also Wohn- oder Schlafzimmer. Viel Tageslicht und helle Wände sind optimal, da ich Babys ungern mit künstlichem Licht fotografiere.

Was sollen wir anziehen?

Am besten etwas, in dem ihr euch wohlfühlt. Vermeidet zu bunte Farben und auffällige Muster. Grau, Beige, Creme oder Erdtöne sind ideal. Euer Baby sollte nichts tragen, was zu eng sitzt oder Abdrücke auf der Haut hinterlässt. In der Regel reicht ein bequemer Wickelbody. Ich bringe zusätzliche Outfits und Accessoires mit, die wir gerne verwenden können, wenn ihr möchtet.

Wann ist die beste Zeit für Babybauch-Fotos?

Babybauchshootings sind am schönsten zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche – dann ist der Bauch schön rund, und du fühlst dich meist noch fit und mobil. Am Ende der Schwangerschaft wird es oft etwas beschwerlicher, und manche Posen sind nicht mehr gut umsetzbar. Melde dich am besten so früh wie möglich, um dir einen Termin zu sichern.

Wo findet das Babybauchshooting statt?

Das kommt auf euch an. Wenn es nach mir geht: gerne draußen in der Natur – am See, im Wald oder auf einer Blumenwiese. Ab Herbst biete ich zusätzlich Shootings in meinem Studio in Mömlingen an. Eine Kombination aus beidem ist ebenfalls möglich.

Hast du Shootingkleider?

Ja! Ich habe Shootingkleider in verschiedenen Farben, Stilen und Größen – vor allem für Babybauchfotos. Schreibt mich an und ich schicke euch ein paar Bilder. Die Kleider könnt ihr für euer Shooting ausleihen, sie kosten nichts extra.

Wie viele Bilder bekommen wir?

Mindestens 40 bearbeitete Bilder bei Babybauch- und Newbornshootings – oft aber deutlich mehr. Alle Bilder sind im Preis inbegriffen; ihr müsst keine Fotos zusätzlich kaufen.

Was müssen wir beim Familienshooting beachten?

Wenn ihr kleine Kinder habt, erwartet nicht zu viel von ihnen. Sie werden vermutlich nicht lächeln, wenn ihr es euch wünscht, oder stillhalten, wenn sie sollen – und das ist völlig okay.

Mir ist es wichtig, dass das Shooting für euch alle entspannt abläuft – dann entstehen die schönsten Bilder. Kinder dürfen herumtoben, Quatsch machen, Grimassen ziehen – und ihr dürft euch trotzdem entspannen.

Worauf ihr achten könnt: Dass ihr farblich gut zusammenpasst, keinen wilden Mustermix tragt und generell eher neutrale Farben statt knallbunter Outfits wählt.

Und wenn wir noch Fragen haben?

Dann schreibt mich an, ruft mich an oder schickt mir eine Brieftaube – ich freue mich über jede Art der Kontaktaufnahme.

Eure Nicole

 

  • WhatsApp
  • Instagram
bottom of page