Katharina und Recep haben im Juli 2024 im Alten Obstkeller Mönchberg geheiratet – ein Tag voller Liebe, Emotionen und unvergesslicher Momente. Die beiden waren das erste Paar, das mich gleichzeitig als Videografin und Fotografin engagiert hat. Zwei Rollen, in denen ich mich sehr wohl fühle, aber die ich lange nicht gleichzeitig ausfüllen wollte.
Doch dank Stativkamera, Screenshots aus 4-K-Aufnahmen und guter Vorbereitung, habe ich mich in der sechs Stunden dauernden Doppelrolle ziemlich sicher gefühlt. Beim Getting Ready mussten Katharina und Recep zwar manche Sachen doppelt machen (So, jetzt die Fliege bitte wieder abnehmen und fürs Video nochmal anlegen...") – aber alles in allem hat es nicht länger gedauert als eine reine Foto- oder Videobegleitung.
Getting Ready, Trauung, Gratulationen, Sektempfang und Shooting – das lässt sich in fünf bis sechs Stunden gut realisieren. Katharina, Recep und ihre Gäste waren aber auch mega-entspannt vor der Kamera – beziehungsweise den Kameras – und ließen sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
Elf Minuten dauert die Langversion, die nur das Brautpaar und ihre Liebsten zu sehen bekommen, dreieinhalb Minuten die Kurzversion, die ich hier teilen darf.
Besonders knifflig sind allerdings Momente wie die Gelübde, das Jawort, der Ringtausch und der erste Kuss. Solche Szenen möchte ich nicht nur mit der Stativkamera festhalten, sondern zusätzlich mit der Handkamera filmen – und gleichzeitig fotografieren. Dank meiner vielseitigen Kamera und etwas Vorausplanung hat das bei Katharina und Recep hervorragend geklappt. Zusätzlich empfehle ich meinen Paaren, ihre Ehegelübde vorab beim Getting Ready einzusprechen. Das ist eine tolle Generalprobe und sorgt dafür, dass ich den perfekten Ton bereits im Kasten habe. Aus den 4-K-Videoaufnahmen lassen sich übrigens sehr gute Bilder ziehen.
Beispiel für ein Bild, dass ich aus den Videoaufnahmen gezogen habe
Was fast alle Paare zu Tränen rührt, sind die Szenen, in denen ihnen ihre Liebsten gratulieren. Ein Muss für jedes Hochzeitsvideo, aber auch für jede Fotoreportage. Hier entscheide ich mich immer, komplett zu filmen und anschließend Bilder aus den Videoaufnahmen zu ziehen. Die Qualität ist mega und kaum von den "echten" Fotos zu unterscheiden.
Abschließend möchte ich betonen, dass ich mich zwar manchmal auf beides – Fotografieren und Filmen – einlasse, mich aber in der Regel lieber auf eine der beiden Aufgaben konzentriere. So kann ich das Beste aus jedem Moment herausholen. Ich empfehle euch auch gerne Kolleginnen, mit denen ich wunderbar zusammenarbeite. Sprecht mich einfach an – ich freue mich, euch beraten zu dürfen!
Comments